top of page
Suche
Janina Vitale

Emotionale Verbundenheit in schwierigen Momenten- wie kann das gelingen?

Jede Beziehung hat ihre Herausforderungen, und manchmal fühlt ihr euch vielleicht in schwierigen Momenten emotional voneinander entfernt. Dieses Gefühl kann schmerzhaft sein, aber es bietet auch die Chance, eure Verbindung zu stärken, wenn ihr bewusst damit umgeht.


Als emotionsfokussierte Paartherapeutin möchte ich dir Impulse geben, wie du in solchen Situationen handeln kannst, um wieder Nähe und Vertrauen herzustellen.



Verbindung auch in schwierigen Momenten schaffen.


1. Erkenne deine eigenen Emotionen

Bevor du auf deinen Partner oder deine Partnerin zugehst, nimm dir einen Moment Zeit, um innezuhalten und herauszufinden, was du wirklich fühlst. Oft steckt hinter Wut, Ärger oder Rückzug etwas Tieferes, wie Unsicherheit, Angst oder Traurigkeit. Frage dich:

• Was brauche ich gerade wirklich?

• Warum fühle ich mich verletzt oder unsicher?

Wenn du deine eigenen Gefühle klar benennen kannst, schaffst du eine wichtige Basis für ein offenes Gespräch.


2. Teile deine Gefühle ehrlich und offen

Statt deinem Partner Vorwürfe zu machen wie „Du hörst mir nie zu!“ oder „Du kümmerst dich nicht um mich!“, versuche, deine Gefühle und Bedürfnisse klar auszudrücken. Zum Beispiel:

• „Ich fühle mich gerade unsicher und wünsche mir, dass wir mehr Nähe haben.“

• „Es fällt mir schwer, das zu sagen, aber ich habe Angst, dass wir uns voneinander entfernen.“

Wenn du ehrlich über deine Verletzlichkeit sprichst, lädst du deinen Partner ein, sich ebenfalls zu öffnen.


3. Höre deinem Partner oder deiner Partnerin wirklich zu

In stressigen Momenten fällt es oft schwer, ruhig zuzuhören. Trotzdem ist genau das entscheidend, um wieder Nähe aufzubauen. Höre deinem Herzensmenschen zu, ohne ihn zu unterbrechen oder direkt zu bewerten. Zeige ihm, dass du bereit bist, ihn zu verstehen, indem du Sätze wie diese verwendest:

• „Ich höre, dass du enttäuscht bist. Kannst du mir mehr darüber erzählen?“

• „Es tut mir leid, dass du dich so fühlst. Was kann ich tun, damit es dir besser geht?“

Empathisches Zuhören hilft euch beiden, wieder aufeinander zuzugehen.


4. Unterbreche destruktive Muster

Viele Paare verfallen in schwierigen Momenten in typische Muster: einer zieht sich zurück, der andere wird lauter, oder es entstehen Vorwürfe. Achte darauf, welche Muster bei euch immer wieder auftauchen, und versuche bewusst, sie zu durchbrechen. Zum Beispiel:

• Wenn du merkst, dass du dich zurückziehst, könntest du sagen: „Ich brauche einen Moment, aber ich möchte später mit dir darüber reden.“

• Wenn dein Partner wütend wird, frag dich: „Was steckt hinter dieser Wut? Welche Gefühle will er oder sie mir wirklich zeigen?“

Durch das Durchbrechen dieser Muster könnt ihr neue Wege finden, miteinander umzugehen.


5. Schaffe Sicherheit in der Beziehung

In schwierigen Momenten fühlen sich viele unsicher oder sogar abgelehnt. Du kannst deinem Partner oder deiner Partnerin helfen, sich sicher zu fühlen, indem du zeigst, dass ihr auf einer Seite steht. Zum Beispiel:

• „Ich bin hier und wir schaffen das gemeinsam.“

• „Mir ist wichtig, dass wir eine Lösung finden, die uns beiden hilft.“

Sicherheit ist die Grundlage für eine starke emotionale Verbindung.


6. Reflektiert gemeinsam nach dem Konflikt

Wenn die Emotionen abgeklungen sind, nehmt euch Zeit, über die Situation zu sprechen. Frage dich und deinen Herzensmenschen:

• „Was hat uns in diesem Moment voneinander entfernt?“

• „Was können wir in Zukunft anders machen, um besser miteinander umzugehen?“

Diese Reflexion hilft euch, aus schwierigen Momenten zu lernen und eure Beziehung langfristig zu stärken.


Kleine Schritte für große Nähe

Es ist ganz normal, dass ihr euch in schwierigen Momenten voneinander entfernt fühlt. Hilfreich kann es dann sein, mit solchen Situationen bewusst anzugehen: deine eigenen Emotionen zu erkennen, offen zu kommunizieren und destruktive Muster zu durchbrechen.

Wenn du dir Unterstützung wünschst, begleite ich euch gerne dabei, eure emotionale Verbindung zu vertiefen.


Als emotionsfokussierte Paartherapeutin helfe ich euch, Konflikte zu lösen und wieder Nähe und Vertrauen in eure Beziehung zu bringen.

Melde dich gerne bei mir, um mehr über meine Arbeit und mein Angebot zu erfahren. Gemeinsam können wir eure Beziehung stärken!


Glück auf,

eure Janina



0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page